Wildwasser
In Spezialausbildungen lernen aktive Einsatzkräfte der ÖWR mit den besonderen Gefahren des Fließ- und Wildwassers richtig umzugehen.
Vorbereitungslehrgänge: Ausrüstung kennen lernen und Handhabung, Wurfsack, Sicherung, gefahrloses Schwimmen im einfachen Fließgewässer
Grundausbildungslehrgänge:
Fließwasser-Retter (FW-R) Gewässerkunde, Materialkunde, Grundtechniken des Bewegens am und im Fließgewässer, Knotenkunde und Panikverschluss, Zeichen und Signale, Sicherungs-, Rettungs- und Bergetechniken sowie Erster Hilfe
Wildwasser-Retter (WW-R) erweiterte Gewässerkunde (auch Hochwasser), erweiterte Materialkunde, Einsatzorganisation und taktische Führung, erweiterte Sicherungs-, Rettungs- und Bergetechniken sowie Erster Hilfe, Zusatztechniken wie Rafting und Canyoning
|