AusbildungZwei neue Rettungsschwimmlehrer in Wien
In den ersten dreieinhalb Tagen wurden die Teilnehmer in einem intensiven Kursprogramm von der sechsköpfigen Prüfungskommission unter der Leitung des Bundesreferenten für Schwimmen und Rettungsschwimmen, Hermann Vögel, auf einen einheitlichen Wissens- und Lehrmeinungsstand gebracht. In den anschließenden zwei Tagen musste die Beherrschung aller Rettungsgeräte, der richtigen Schwimm- und Tauchtechnik sowie sämtlicher im Rettungsschwimmen relevanter Griffarten unter Beweis gestellt werden. Neben diesen umfangreichen und fordernden praktischen Überprüfung gab es auch einen schriftlichen Test. Zusätzlich wurden die Erste-Hilfe-Kenntnisse in einer mündlichen und praktischen Prüfung überprüft. Am letzten Tag der Prüfungswoche wurden dann die Prüfungsergebnisse bekanntgegeben. Bernhard Biester und Michael Lubenik haben sich hervorragend geschlagen und vergrößern nun das Team der Rettungsschwimmlehrer im Landesverband Wien. Außerdem freuen wir uns, dass der Titel des Kursbesten (Teilnehmer mit der höchsten Punkteanzahl) dieses Jahr an Michael Lubenik (rechts) ging und somit nach Wien geholt wurde! |